Was ist eine französische Note in Deutschland wert
- und umgekehrt?
Dafür gibt es verschiedene Umrechnungsschlüssel, die meistens auf statistischen Vergleichen der Notenverteilung in den beiden Staaten beruhen. Hier die offizielle Umrechnung für das Abibac:
ab 15.9 1,0 13,4 – 13,6 2,0 11,0 – 11,1 3,0
15,7 – 15,8 1,1 13,2 – 13,3 2,1 10,9 3,1
15,4 – 15,6 1,2 12,9 – 13,1 2,2 10,8 3,2
15,2 – 15,3 1,3 12,7 – 12,8 2,3 10,7 3,3
14,9 – 15,1 1,4 12,4 – 12,6 2,4 10,6 3,4
14,7 – 14,8 1,5 12,2 – 12,3 2,5 10,5 3,5
14,4 – 14,6 1,6 11,9 – 12,1 2,6 10,4 3,6
14,2 – 14,3 1,7 11,7 – 11,8 2,7 10,3 3,7
13,9 – 14,1 1,8 11,4 – 11,6 2,8 10,2 3,8
13,7 - 13,8 1,9 11,2 – 11,3 2,9 10,1 3,9
10,0 4,0
Anmerkung:
Beim Umrechnen Deutsch->Französisch gilt die höhere französische Kommastelle.
Beispiel:
Eine 2,4 in D entspricht einer 12,6 in F (und nicht einer 12,4 oder 12,5)!
Quelle: Vertrag von Mulhouse, Anhang VI ("Abibac-Vertrag" zwischen Frankreich und Deutschland)